Ankündigung
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird auch in 2019 fortgesetzt. Weiterhin wird das Konzept verfolgt hochwertige IT- und Unternehmernsthemen im emotionalen Rahmen eines Stadions zu präsentieren.
Nach einigen Jahren im Signal Iduna Park in Dortmund wird es 2019 ein Auswärtsspiel geben. Wir treffen uns im Rheinenergiestadion zu Köln.
Machen Sie sich ein Bild vom Format und der hohen Wertigkeit unseres Forums, und melden Sie sich gleich an.
Was erwartet Sie?
Was ist IT@STADION?
IT@STADION vernetzt IT-Entscheider, die Erfolg daran messen, ob Technik dem Menschen wirklich hilft. Zweck des jährlichen Forums ist, von Top-Experten und im Austausch Impulse zu erhalten, was kommt und was zählt.
IT-Verantwortliche beschäftigen sich intensiv mit aktuellen IT- und Businessthemen und setzen neue, bessere Prioritäten. Treffpunkt ist ein Fußballstadion:
Dort zählen nur Tore und Emotionen. In der IT zählen Effizienz und die Freude am Nutzen.
Themen-Story 2019
IT@STADION 2019 bietet zur "Arbeitswelt von morgen" relevante und spannende IT- und Management-Themen. Was muss IT heute leisten, damit der digitale Wandel die Menschen mitnimmt und an jedem Arbeitsplatz gelingt.
Es setzt Intelligenz in den Konzepten voraus, wenn Themen wie Künstliche Intelligenz & Co. wirklich angenommen werden sollen. IT ist der Star, wenn der Mensch als Anwender und Nutznießer wirklich im Mittelpunkt steht.
Wertvolle Impulse dazu liefert IT@STADION 2019.
Agenda
Vormittags 10:00 - 13:50
10:00 - 11:00
Frühstück
auf Wunsch: Stadionführung
11:00 - 11:15
Begrüßung
Ralf Schmitt
11:15 - 12:00
Journey of the Future
Wie wir 2025 leben werden
Nick Sohnemann
Mehr Informationen
Workshop Slot 1
12:00 - 12:50
Modernes Client Lifecycle Management
Michael von Laak - iteracon
André Ganziuc - iteracon
David Schwalen - iteracon
Mehr Informationen
12:00 - 12:50
Digitalisieren Sie Ihr Team mit Office 365
Nils Gutsche - brainymotion
Angela Schnellert - brainymotion
Mehr Informationen
12:15 - 13:50
Mittagessen und Networking
Nachmittags 13:50 - 17:15
13:50 - 14:10
Best Practice eines Kunden
14:10 - 14:55
Microsofts Vision zu "Mensch und Technik"
Gregor Bieler - Microsoft
Mehr Informationen
Workshop Slot 2
14:55 - 15:40
Microsoft Remote Access im Wandel der Zeiten
Karsten Hentrup - iteracon
Mehr Informationen
14:55 - 15:40
IT Helpdesk Chatbot
Service Level-Optimierung durch Automatisierung im
Support-Bereich
Sascha Utzen - KI group
Alexander Quednau - Chatbot Lead - KI group
Mehr Informationen
16:10 - 16:30
Best Practice eines Kunden
16:30 - 17:15
Ein Manifest für Digital Leadership
Dr. Peter Kreuz
Mehr Informationen
Moderator

Ralf Schmitt
Speaker, Traininer, Impro-Comedian und Moderator
Mehr Informationen
Speaker

Gregor Bieler
General Manager One Commercial Partner Organisation - Microsoft
Mehr Informationen

Nick Sohnemann
Inhaber, Gründer & Managing Director, FUTURE CANDY GmbH
Mehr Informationen

Dr. Peter Kreuz
Inhaber, Gründer Rebels at Work, Speaker, SPIEGEL-Bestsellerautor
Mehr Informationen

Michael van Laak
Technical Lead - iteracon
Mehr Informationen

André Ganziuc
Manager Cloud Solutions - iteracon
Mehr Informationen

David Schwalen
Director Managed Service & Strategy - iteracon
Mehr Informationen

Karsten Hentrup
Security Lead - iteracon
Mehr Informationen

Nils Gutsche
Vorstand & CVO - brainymotion
Mehr Informationen

Angela Schnellert
Trainerin - brainymotion
Mehr Informationen

Sascha Utzen
COO - KI group
Mehr Informationen

Alexander Quednau
Chatbot Lead - KI group
Mehr Informationen
Ihre Ansprechpartnerin für das IT@STADION 2019
